Warum lohnt es sich, das Outsourcing-Service Security Operations Center zu wählen?

Aktualisiert 8 April 2025
3 minuten
Outsourcing

Jedes Unternehmen sollte sich um seine Cybersicherheit kümmern, um sensible Daten vor Hackerangriffen zu schützen, die immer raffinierter und schwieriger zu entdecken sind. Eine der wirksamsten Lösungen ist das Outsourcing-Dienst Security Operations Centre. Finden Sie heraus, was es ist und warum Sie es nutzen sollten.

Was ist das Security Operations Centre?

Das Security Operations Centre (SOC) ist eine professionelle Einheit von Cybersicherheitsspezialisten. Zu seinen Mitgliedern gehören Bedrohungsjäger, Analysten, Plattformadministratoren und Bearbeiter von Zwischenfällen. Gemeinsam kümmern sie sich um die Sicherheit von IT-Systemen, Internetverbindungen und Geschäftskundendaten. Dazu nutzen sie ihr Fachwissen und ihre Erfahrung sowie moderne IT-Systeme wie SIEM, SOAR oder ML (Machine Learning), die es ermöglichen, die Reaktionszeiten auf Vorfälle auf ein Minimum zu reduzieren.

Welche Aufgaben hat das SOC-Team?

Professionelle SOC-Einheiten kümmern sich umfassend um die Cybersicherheit von Unternehmen. Zu den ausgelagerten Dienstleistungen kann nicht nur die Reaktion auf festgestellte Vorfälle gehören, sondern auch eine umfassende Prävention, u. a. durch:

  • 24/7-Überwachung der Cybersicherheit von IT-Infrastruktur und -Systemen,
  • die Durchführung von Schwachstellentests,
  • Unterstützung bei der Entwicklung einer Cybersicherheitspolitik,
  • Durchführung von Cybersicherheitsaudits im Unternehmen,
  • die Überwachung eingehender und verlorener Verbindungen,
  • Entwurf von Cybersicherheitssystemen,
  • Verbesserung der Sicherheitsstandards des Unternehmens,
  • professionelle Beratung und Schulung der Mitarbeiter, um sie für die Risiken zu sensibilisieren.

Der SOC-Dienst ist flexibel und skalierbar. Der Kunde kann den Umfang laufend an die sich ändernden Bedürfnisse seines Unternehmens anpassen.

Sobald ein Alarm erkannt wird, bestimmt die SOC-Einheit den Schweregrad der Bedrohung und greift bei Bedarf entsprechend ein. Die Cybersicherheitsspezialisten analysieren alle Vorfälle im Detail und befassen sich zunächst mit denjenigen, die eine sofortige Reaktion erfordern. Sie ziehen laufend Schlussfolgerungen und erstellen auf dieser Grundlage Berichte. So kann verhindert werden, dass sich ähnliche Vorfälle in Zukunft wiederholen.

Outsourcing

Warum lohnt es sich, einen SOC-Outsourcing-Service zu nutzen?

Wenn Sie die Cybersicherheit Ihres Unternehmens einem externen Security Operations Centre anvertrauen, verringern Sie das Risiko von Bedrohungen wie vertraulichen Datenlecks, Hacking, DDoS-Angriffen oder Festplattenverschlüsselung durch Cyberkriminelle erheblich. Dadurch werden kostspielige finanzielle Verluste sowie negative rechtliche und rufschädigende Folgen vermieden.

Sie müssen auch kein eigenes IT-Personal einstellen und keine Kosten für die Wartung von Sicherheitssystemen, Computern oder SOC-Räumen aufbringen. Es lohnt sich, den Bedrohungen im Voraus zu begegnen, denn die Wiederherstellung der Stabilität der Systeme nach Angriffen ist oft mit enormen Kosten verbunden und kann sogar zum Zusammenbruch Ihres Unternehmens führen.