Gutes Arbeitsklima und Motivation, die Teilnehmer gut durchzubringen
Fachdienste, Management, Praktika und Flexibilität werden positiv hervorgehoben
Persönliche Probleme werden berücksichtigt und es wird umfassend der Inhalt und das Wissen der Ausbildung vermittelt
Abwechslungsreiche Aufgaben und intensive Vorbereitung auf die Prüfungen während der Arbeitszeit
Gute Vorbereitung auf den 1. Arbeitsmarkt und gesundheitliche Versorgung
Teilweise vorhandene Ungerechtigkeiten und Probleme mit der Gleichbehandlung
Antiquiertes Denken und fehlende Moderne in der oberen Etage
Konstruktive Kritik wird oftmals nicht angenommen
Teilweise schlechte Arbeitsatmosphäre mit geringer Wertschätzung für Mitarbeiter
Wohngruppen liegen oft weit entfernt, und die Arbeitsbedingungen können unzureichend sein
Mangelnde Chancengleichheit und Vetternwirtschaft
Mit einem dynamischen Team und inspirierenden Führungskräften ist Berufsbildungswerk St. Franziskus Abensberg in Abensberg der Ort, an dem bahnbrechende Lösungen geboren werden.