Bewertungen zeigen, dass BAUEN+LEBEN für seine gute Arbeitsatmosphäre, insbesondere den Respekt, Vertrauen und Zusammenhalt unter Kollegen, anerkannt wird.
Moderne Arbeitsmittel wie Laptops und Hybrid-Fahrzeuge werden positiv hervorgehoben.
Viele Mitarbeiter schätzen die familienfreundliche Politik und die Flexibilität in der Arbeitsgestaltung.
Es besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung und Karriereförderung, die von vielen als Chance zur persönlichen Entwicklung gesehen wird.
Einige Kritikpunkte beziehen sich auf die Kommunikation innerhalb des Unternehmens, die oft als unzureichend empfunden wird.
Das Führungsverhalten und das allgemeine Management werden teilweise als unangemessen und demotivierend beschrieben.
Überstunden und mangelnde Work-Life-Balance in bestimmten Abteilungen führen zu Unzufriedenheit unter den Mitarbeitern.
Es besteht ein Mangel an Gleichberechtigung und sozialer Verantwortung, was das allgemeine Arbeitsklima negativ beeinflusst.
Wisst Ihr, wie die Situation jetzt in BAUEN+LEBEN ist? Wir warten auf neue Berichte über die Arbeit.