Lesen Sie 5 Bewertungen über AWO Pflege Schleswig-Holstein von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Pflegefachkraft in der stationären Pflege bei AWO Schleswig-Holstein gesucht!
Das Gehalt richtet sich nach TVöD mit Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen. Wesentlich ist eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in.
Entspricht das Angebot den Erwartungen an eine Pflegeeinrichtung mit hohen sozialen Standards? Welche Erfahrungen haben andere mit der AWO Schleswig-Holstein gemacht?
Sinnvolle Tätigkeit – Die Arbeit bei der AWO in der Pflege bietet die Möglichkeit, einen bedeutsamen sozialen Beitrag zu leisten.
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Die AWO unterstützt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch Fortbildungen und Qualifizierungen.
Angenehmes Arbeitsklima – Viele Mitarbeiter schätzen das kollegiale Miteinander und die Unterstützung durch die Vorgesetzten.
Emotionale Belastung - Die Arbeit in der Pflege kann emotional sehr fordernd sein, insbesondere in Bereichen wie der Alten- oder Krankenpflege.
Niedriges Gehalt – Trotz gewisser Besserungen in den letzten Jahren bleibt die Vergütung in der Pflege oft unter den Erwartungen gestaffelter Qualifikationen.
Personalmangel – Wie in vielen sozialen Einrichtungen besteht auch hier häufig ein Mangel an Fachpersonal, was zu Mehrarbeit und Überlastung führen kann.
Wir haben gerade mit der Rekrutierung für die Position: Pflegehelfer *in (m/w/d) begonnen. Lesen Sie unser Stellenangebot.
Bei AWO Pflege Schleswig-Holstein in Schönkirchen wird die Vielfalt des Teams geschätzt, was sich in innovativen Ansätzen für Projekte und kreativen Problemlösungen niederschlägt. Jede Stimme ist hier wichtig!