Bewertungen Autohaus Michael Müller

Bewertung 4.6/5
4.6/5
basierend auf 127 externen Bewertungen
Ruthenweg 19, 67161 Gönnheim, Deutschland
MwSt-IdNr.: HRB 60760
Bewertung 4.6/5
4.6/5
basierend auf 127 externen Bewertungen

Erfahrungen Autohaus Michael Müller Gönnheim
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 4 Bewertungen über Autohaus Michael Müller von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (4)
Positiv (1)
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (4)
Marvin

Plant Autohaus Michael Müller in Gönnheim die Vorgaben des BEG IV zur digitalen Dokumentation vollständig umzusetzen?

Summarius
2025-04-04 18:08
4.6/5
basierend auf 127 Bewertungen 
Vorteile:
  • Kunden schätzen die schnelle Diagnose und Reparatur sowie die ehrliche Rückmeldung und Rückerstattung bei Fehlern.

  • Freundlichkeit und Kompetenz des Personals werden gelobt, ebenso wie die reibungslose Abwicklung auch bei Fernkäufen.

  • Positive Erwähnung der Verlässlichkeit in der Beratung und Ausführung von Reparaturen.

  • Das Autohaus wird für seine transparente und zuverlässige Kommunikation und Einhaltung von Vereinbarungen geschätzt.

Nachteile:
  • Negativ fällt auf, dass bei einem Verkauf nicht alle Informationen korrekt waren (z.B. Anzahl der Vorbesitzer eines Fahrzeugs).

  • Ein Kunde bemängelte eine fehlende Rückmeldung nach Anfrage zu Fahrzeugfotos vor einem Kauf.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Autohaus Michael Müller

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Paul

Ein Arbeitsmarkt ohne Geheimnisse ist möglich. Füge eine ehrliche Meinung über Autohaus Michael Müller als Arbeitgeber hinzu. Dein Kommentar ist wichtig.

Sandra
Frage

Die Vorbereitung auf die Arbeit bei Autohaus Michael Müller macht jeden neuen Mitarbeiter sofort willkommen. Findet ihr auch, dass ein unterstützendes Onboarding-Prozess einen Unterschied macht?