Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw
Anlagen von Autos instand
Mithilfe elektronischer bzw
computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B
Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme
Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw
Hydraulikflüssigkeiten
Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch
Anforderung
Dich erwartet eine praxisorientierte Ausbildung mit anspruchsvollen und interessanten Aufgaben sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk
Die Berufsschule befindet sich in Bitterfeld
Realschulabschluss
Freude an Teamarbeit
Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
Motivation und Lernbereitschaft sowie Zuverlässigkeit
Technisches Interesse
Die Seite hat sich geändert.Bitte, Klicken Sie hier, um die Seite neu zu laden