Arbeitsklima und Kollegenzusammenhalt werden als besonders positiv hervorgehoben.
Viele Rezensionen betonen die Vielseitigkeit und interessante Projekte, sowie eine gute Work-Life-Balance.
Eigenverantwortliches Arbeiten, flache Hierarchien, und tolle Teamkultur sind weitere Stärken, die häufig genannt werden.
Environmental and social consciousness wird trotz der schmutzigen Branche als bemerkenswert hervorgehoben.
Die Führungsebene und das Einhalten von Versprechen sind kritische Punkte, die in einer Bewertung negativ angemerkt wurden.
Einige Rezensionen deuten darauf hin, dass die Bezahlung nicht immer leistungsbezogen ist und es Unterschiede gibt zwischen denjenigen mit akademischem Abschluss und jenen mit Ausbildung.
Ausbaufähige Kommunikation zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, obwohl daran gearbeitet wird.
Arbeitspensum kann stellenweise als hoch empfunden werden und mehr Freiheiten sind gewünscht.
Seit langem gab es von Euch keine Nachrichten über Artlife, vielleicht habt Ihr ja Infos aus erster Hand?