Bewertungen advalyze

Bewertung 4.8/5
4.8/5
basierend auf 46 externen Bewertungen
Berliner Allee 26, 13088 Berlin
Bewertung 4.8/5
4.8/5
basierend auf 46 externen Bewertungen

Erfahrungen advalyze Berlin
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 5 Bewertungen über advalyze von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (5)
Positiv (1)
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (5)
Andreas

Welche Erfahrungen haben Mitarbeitende bei advalyze in Berlin mit der digitalen Information über HR-Prozesse gemacht?

Summarius
2025-01-08 22:25
4.8/5
basierend auf 46 Bewertungen 
Vorteile:
  • Bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit

  • Starker Zusammenhalt im Team und unterstützendes Management

  • Interessante Aufgaben und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit einem jährlichen Weiterbildungsbudget von 1.000 Euro

  • Gutes Work-Life-Balance mit kompensierbaren Überstunden

  • Teilnahme am Unternehmensgewinn verbessert die Gehaltsbedingungen

  • Moderne, gut ausgestattete Arbeitsumgebung

Nachteile:
  • Hoch fordernde Projekte können manchmal zu Arbeitsüberlastung führen.

  • Die Arbeit kann mental beanspruchend sein, da man oft auch nach der Arbeit noch über Projekte nachdenkt

  • Während der Arbeitszeiten ist der Arbeitskalender sehr vollgestopft, was sich wie übermäßige Arbeitsstunden anfühlt

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über advalyze

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Brian

Hervorragende Servicequalität, mega freundliche Mitarbeiter.

Sarah

Jede Meinung zählt! Schreibt, bitte, was Ihr über die Beschäftigung bei advalyze wisst, wir warten auf Eure Infos.

Sophie

advalyze in Berlin bietet Mitarbeitern die Möglichkeit, in einem innovationsfreundlichen Umfeld zu arbeiten, indem sie ihren Beitrag würdigen und ihnen die Freiheit geben, Projekte zu verwirklichen.