Bewertungen ZfP Südwürttemberg

Pfarrer-Leube-Straße 29, 88427 Bad Schussenried, Deutschland
Telefon:  +49 30 313

Erfahrungen ZfP Südwürttemberg Ravensburg
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 6 Bewertungen über ZfP Südwürttemberg von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (6)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (6)
johannes
Stellenangebot

Fachärztin:arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie gesucht bei ZfP Südwürttemberg!

Die Stelle bietet nicht nur flexible Arbeitszeiten und eine betriebliche Altersvorsorge, sondern ist auch als akademisches Krankenhaus der Universität Ulm für die Weiterbildung besonders attraktiv. Erforderlich ist eine Gebietsbezeichnung in Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Sind die gebotenen Benefits und Weiterentwicklungsmöglichkeiten ausreichend für die Herausforderungen der Position? Was können ehemalige und aktuelle Mitarbeiter über die Arbeitsbedingungen berichten?

Muhammed

Die erste Kontaktaufnahme entscheidet oft. Wie gestaltet ZfP Südwürttemberg diese für Kandidat:innen?

Summarius
2025-05-26 16:39
Vorteile:
  • Sinnstiftende Tätigkeit – Die Arbeit im Gesundheitssektor, speziell in der psychiatrischen Pflege, bietet die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben von Menschen zu machen.

  • Fort- und Weiterbildung – Das ZfP Südwürttemberg legt großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter und bietet regelmäßig Fortbildungen an.

  • Stabiles Arbeitsumfeld – Als öffentlicher Träger bietet das ZfP eine hohe Arbeitssicherheit mit tariflicher Bezahlung und zusätzlichen Sozialleistungen.

Nachteile:
  • Emotionale Belastung – Die Arbeit in der Psychiatrie kann psychisch sehr fordernd sein, da man häufig mit schweren seelischen Erkrankungen konfrontiert wird.

  • Schichtdienst – Viele Positionen erfordern Nacht- und Wochenendarbeit, was die Work-Life-Balance beeinträchtigen kann.

  • Bürokratie – Als Teil des öffentlichen Gesundheitssystems kann die Arbeit durch viel Bürokratie belastet sein, was als hemmend für den Arbeitsalltag empfunden werden kann.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über ZfP Südwürttemberg

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Emily
KI-gestützt Einblick

Im ZfP Südwürttemberg scheint die Arbeitssituation ziemlich solide zu sein, wenn man die Bewertungen so checkt. Bei den Mitarbeitern kommt besonders gut an, dass die Arbeit sehr sinnstiftend und relevant ist. Viele fühlen sich gut dabei, einen echten Unterschied im Leben der Patienten zu machen. Die Möglichkeit, in der Psychiatrie und Psychotherapie aktiv zu helfen und zu unterstützen, gibt vielen das Gefühl, etwas Wichtiges zu tun.

Ein weiterer Pluspunkt, der oft erwähnt wird, ist die Kollegialität unter den Mitarbeitern. Es klingt, als ob die Leute dort echt zusammenhalten und eine starke Teamdynamik haben. Das macht die manchmal herausfordernde Arbeit einfacher und angenehmer.

Außerdem wird die Weiterbildungsmöglichkeiten gelobt. Viele Mitarbeiter fühlen sich durch regelmäßige Fortbildungen und Schulungen gut unterstützt, um ihre fachlichen Kompetenzen weiter zu entwickeln. Das hilft nicht nur den Mitarbeitern in ihrer Karriere, sondern verbessert auch die Qualität der Betreuung, die sie den Patienten bieten können.

Kurz gesagt: Wer bei ZfP Südwürttemberg arbeitet, kann sich auf einen Job mit Herz, hilfsbereiten Kollegen und guten Entwicklungschancen einstellen. Klingt nach einer ziemlich runden Sache, oder?

Moritz

Welche Maßnahmen ergreift ZfP Südwürttemberg in Ravensburg, um Arbeitszeugnisse künftig elektronisch rechtskonform zu übermitteln?

Nico

Erhalten Mitarbeiter in Ravensburg bei ZfP Südwürttemberg als Mitarbeiter Lohnnebenleistungen?

Haben Sie eine Frage zu ZfP Südwürttemberg?

Stellen Sie eine Frage anonym!