Erfahrungen SPIE SAG Weinheim
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 4 Bewertungen über SPIE SAG von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (4)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (4)
Konrad
Frage

Plant SPIE SAG in Weinheim, noch schriftliche Arbeitsverträge auf Papier zu haben, oder ist alles bereits digitalisiert?

Summarius
2025-05-26 16:40
Vorteile:
  • Vielfalt an Projekten – Mitarbeiter bei SPIE SAG arbeiten an verschiedenartigen und technisch anspruchsvollen Projekten im Bereich Energieinfrastruktur, was zur fachlichen Entwicklung beiträgt.

  • Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten – SPIE SAG bietet zahlreiche Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten an, um die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern und Karrierewege zu eröffnen.

  • Gute Arbeitsbedingungen – Das Unternehmen betont sichere Arbeitsbedingungen und ist bestrebt, die Arbeitsumgebung kontinuierlich zu verbessern.

Nachteile:
  • Hoher Arbeitsdruck – Aufgrund straffer Projektpläne und Kundenanforderungen kann der Arbeitsdruck sehr hoch sein.

  • Außeneinsätze – Viele Tätigkeiten, vor allem im Servicebereich, erfordern Einsätze unter freiem Himmel, was bei schlechten Wetterbedingungen problematisch sein kann.

  • Regionale Unterschiede – Je nach Region und Niederlassung können die Arbeitsbedingungen und das Arbeitsklima variieren, was zu unterschiedlichen Mitarbeitererfahrungen führt.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über SPIE SAG

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Amelie
Frage

Das Gehalt ist nicht alles, daher beinhaltet das Angebot von Rieder Smart Elements auch Urlaubsgeld. Können Sie das gleiche in SPIE SAG bekommen?

Jasmin
Frage

Das enge Team bei SPIE SAG in Weinheim sorgt für eine reibungslose Umsetzung neuer Projekte und stärkt so die Position des Unternehmens auf dem Markt.