Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Main-Taunus-Kreis Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Wisst Ihr etwas Neues über die Firma Main-Taunus-Kreis Körperschaft des öffentlichen Rechts? Wenn ja, dann schreibt Kommentare, weil wir nicht wissen, wie es jetzt mit dort mit der Arbeit aussieht.
Das Unternehmen bietet viele Freiheiten, ein angenehmes Arbeitsklima und gute Karrierechancen nach der Ausbildung, einschließlich der Möglichkeit, als Inspektoranwärter zu arbeiten oder den Verwaltungsfachwirt zu machen.
Die Gleitzeitregelung ermöglicht flexible Arbeitszeiten, und die Ausbildungsvergütung wird als sehr gut angesehen.
Mitarbeiter schätzen das respektvolle und wertschätzende Verhalten der Vorgesetzten sowie die familienfreundliche Politik des Arbeitgebers, die auch diverse Aktivitäten für Auszubildende umfasst.
Der Arbeitgeber wird für seine kompetente Handhabung des Bewerbungsprozesses und das Angebot an Fortbildungsmaßnahmen gelobt.
Einige Mitarbeiter erwähnen, dass man sich nach der Ausbildung trotz interner Chancen erneut offiziell bewerben muss, was als Zusatzbelastung empfunden wird.
Es gibt Kritikpunkte bezüglich des 'Beamtenmentalität' und einer teilweise antiquierten Führung, sowie unterdurchschnittliche Kommunikation zwischen den Fachbereichen.
Sexistische Äußerungen und ein allgemein mangelnder Respekt gegenüber der Kompetenz von Verwaltungsfachangestellten werden ebenfalls bemängelt.
Die Arbeit bei Main-Taunus-Kreis Körperschaft des öffentlichen Rechts ist eine Garantie für die Teilnahme an inspirierenden Projekten, die zu einem internationalen Schaufenster für Berlin werden und die Kreativität und Kompetenz des Teams unterstreichen.