Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv
Gehalt aus Positionen in Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft
Sie suchen einen Job?
Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.
Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft rekrutiert für Positionen:
IT Koordinator
Geowissenschaftler
Einkäufer
Ingenieur
Verantwortlichkeiten
Projektsteuerung, Planung, Ausschreibung, Vergabe, Kontrolle und Abnahme der Sanierungsarbeiten mit dem Ziel der Beendigung der Bergaufsicht
Pflege der geotechnischen Datenbanken
Bearbeitung von fachlichen Stellungnahmen und Zuarbeiten zur Beendigung der Bergaufsicht
Durchführung von Kontrollen zur Gewährleistung der geotechnischen Sicherheit , Analyse und Ableitung von Schlussfolgerungen sowie Mitwirkung bei den Untersuchungen von geotechnischen Ereignissen
Erstellung von Aufgabenstellungen für geotechnische Gutachten in Abstimmung mit anderen Fachabteilungen, Bewertung von Angeboten, Mitwirkung bei der Erstellung von bodenmechanischen Gutachten, Vorbereitung und Durchführung der Erörterungen dieser Gutachten sowie Mitwirkung bei der Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen aus geotechnischer Sicht • Mitwirkung bei der Bearbeitung von geotechnischen Fragestellungen und Verhaltensanforderungen
Erstellung von Zuarbeiten für Sanierungsprojekte im Rahmen Antragsverfahren Braunkohlesanierung einschließlich der Mittelverwendung sowie zum Geotechnischen Sicherheitsaktiv
Anforderung
ein abgeschlossenes Studium in einer ingenieurtechnischen oder ingenieur- wissenschaftlichen Fachrichtung , vorzugsweise Geotechnik, Bauingenieurwesen, Ingenieurgeologie
Kenntnisse in der Ingenieurgeologie und Bodenmechanik der Lockergesteine
erweiterte Anwenderkenntnisse im Umgang mit MS Office, Kenntnisse in GGU- Software insbesondere Stability und Datenbanksystemen sind von Vorteil
Alleinige Gesellschafterin ist die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Finanzen
Führerschein Klasse B
Die LMBV gestaltet seit 1994 im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland und der Länder Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die ehemaligen Bergbauregionen der Lausitz und Mitteldeutschlands
Gute analytische Fähigkeiten, Organisations- vermögen, Kommunikationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Genauigkeit runden Ihr Profil ab
Die Seite hat sich geändert.Bitte, Klicken Sie hier, um die Seite neu zu laden