Erfahrungen Krewel Meuselbach Gehren
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Gehalt aus Positionen in Krewel Meuselbach

Sie suchen einen Job?

Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.

Krewel Meuselbach rekrutiert für Positionen:

Projektmanager

Anforderung

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium
  • Sie beherrschen den Umgang mit gängiger Software und organisieren Ihren Arbeitsalltag mit Hilfe von entsprechenden Tools
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium in Chemie, Lebensmittelchemie, Biochemie, Pharmazie oder vergleichbarem Studiengang
  • Erste Berufserfahrung in pharmazeutisch-instrumenteller Analytik sowie Kenntnisse in den anerkannten Regeln der pharmazeutischen Praxis und im Projektmanagement
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie haben bereits Erfahrung als Projektmanager in der pharmazeutischen Industrie oder waren aktiv an Projekten zur Neuentwicklung oder dem Lifecycle Management von Arzneimitteln oder artverwandten Produkten beteiligt und möchten sich in Richtung Projektmanagement weiterentwickeln

Verantwortlichkeiten

  • Abteilungsübergreifende Planung, Abstimmung, Koordinierung und Durchführung von Stabilitätsstudien entwicklungsbegleitend bis hin zu ICH-Studien
  • Mitarbeit bei der Bereitstellung von Daten für die Produktkalkulation und Stammdatenpflege
  • Statistische Auswertung und Bewertung der analytischen Daten
  • Organisation von Betriebsversuchen und Begleitungen des Transfers von Änderungen und Neuentwicklungen in die Produktion
  • Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse im Unternehmen
  • Leitung von Projekten im Bereich der Produktentwicklung und dem Lifecycle-Management mit Schwerpunkt im Bereich Stabilitätsstudien
  • Projektmanagement verbunden mit direkter Kommunikation zu zahlreichen internen Abteilungen, externen Kunden und Auftragslaboren
  • Beobachtung des regulatorischen Umfeldes sowie Wissensmanagement bezüglich Trends und Entwicklungen hinsichtlich Stabilitätsstudien