Viele Bewertende heben den freundlichen und kompetenten Kundenservice sowie die Reaktionsfähigkeit des Personals positiv hervor.
Flexible Arbeitszeiten und gute Homeoffice-Regelungen werden von Mitarbeitern geschätzt.
Es gibt Initiativen wie betriebliches Gesundheitsmanagement und Veranstaltungen, die den Zusammenhalt fördern und die Wertschätzung der Mitarbeiter durch das Unternehmen zeigen.
Sichere Anstellung aufgrund des öffentlichen Dienstes.
Die Organisation wird von einigen Nutzern als zu bürokratisch und in veralteten Arbeitsmethoden verhaftet beschrieben. Dies soll zu ineffizienten Prozessen und langsamer Kommunikation führen.
Das Unternehmen kämpft mit veralteter Technik und einer schlechten Anpassung an moderne digitale Anforderungen, was der jüngeren Generation wenig attraktiv erscheint.
Einige Bewertende beschreiben die Arbeitsatmosphäre als angespannt und die Kommunikation zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern als unzureichend.
Gesundheitliche Maßnahmen und Zeitansätze für Prozesse werden als nicht ausreichend kritisiert, was besonders für das Management von Unfällen und Krankheitsfällen problematisch ist.
Könnten Sie etwas mehr darüber erzählen, welche Aufgaben als Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Unfallversicherung Leichtfall bei der Kommunalen Unfallversicherung Bayern anfallen? Wie sind die Weiterbildungsmöglichkeiten und Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement für diese Position? Wie sieht die Entgeltstruktur aus und gibt es zusätzliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge?
Das enge Team bei Kommunale Unfallversicherung Bayern in Nürnberg ist ein Synonym für Erfolg, Energie und Dynamik, das eine einzigartige Harmonie in der täglichen Arbeit schafft und die besten Mitarbeiter bei sich behält.
Wir freuen uns auf neue Berichte über die Arbeit. Arbeitet jemand von Euch bei der Firma Kommunale Unfallversicherung Bayern, weil seit langem über sie nichts mehr erschienen ist? Schreibt unbedingt, was Ihr über die Firma wisst!