Bewertungen Klinikum Mittelmosel

Bewertung 3.1/5
3.1/5
basierend auf 95 externen Bewertungen
Barlstraße 7, 56856 Zell (Mosel)
Bewertung 3.1/5
3.1/5
basierend auf 95 externen Bewertungen

Erfahrungen Klinikum Mittelmosel Zell
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 6 Bewertungen über Klinikum Mittelmosel von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (6)
Positiv
Neutral (1)
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (6)
Summarius
2025-05-26 16:40
3.1/5
basierend auf 95 Bewertungen 
Vorteile:
  • Gute Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Das Klinikum Mittelmosel bietet Mitarbeitern die Chance zur fachlichen Weiterentwicklung und Spezialisierung.

  • Soziale Verantwortung – Arbeit im Gesundheitssektor bedeutet eine hohe soziale Verantwortung und die Möglichkeit, aktiv zum Wohl der Gesellschaft beizutragen.

  • Teamarbeit – Enge Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams, was häufig als sehr bereichernd empfunden wird.

Nachteile:
  • Emotionale Belastung – Arbeit im Gesundheitswesen kann psychisch sehr belastend sein, besonders in Abteilungen wie der Notaufnahme oder in der Palliativpflege.

  • Lange Arbeitszeiten – Ärzte und Pflegepersonal sind oft mit Überstunden und Nachtdiensten konfrontiert, was die Work-Life-Balance beeinträchtigen kann.

  • Budgetrestriktionen – Wie in vielen öffentlichen Kliniken gibt es auch im Klinikum Mittelmosel finanzielle Einschränkungen, die den Arbeitsalltag und die Ressourcenverfügbarkeit beeinflussen können.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen
Natalie

Welche digitalen Tools unterstützen das Wissensmanagement bei Klinikum Mittelmosel in Zell?

Eva
KI-gestützt Einblick

Im Klinikum Mittelmosel scheint die Arbeit ziemlich gut zu laufen. Die Mitarbeiter schwärmen besonders von den netten Kollegen und der unterstützenden Teamatmosphäre. Man hört oft, dass sich alle gegenseitig unter die Arme greifen, was in einem Krankenhaus ja mega wichtig ist.

Ein weiterer großer Pluspunkt ist die Work-Life-Balance, die durch flexible Schichtpläne unterstützt wird. Die Mitarbeiter finden es klasse, dass sie sich ihre Arbeitszeiten oft so legen können, dass auch noch genug Zeit für Familie und Freizeit bleibt. Das ist nicht bei jedem Job im Gesundheitsbereich selbstverständlich!

Und dann wäre da noch die Weiterbildung. Viele sind begeistert von den regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Das wird als große Chance gesehen, sich fachlich weiterzuentwickeln und am Ball zu bleiben.

Alles in allem klingt es so, als ob das Klinikum Mittelmosel ein cooler Ort ist, um im medizinischen Bereich zu arbeiten, wo man nicht nur gefordert, sondern auch gefördert wird.

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Klinikum Mittelmosel

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Niklas

Gibt es negative Entwicklungen bei Klinikum Mittelmosel?

Carolin

Klinikum Mittelmosel hat seinen Hauptsitz in Zell und seine Mitarbeiter genießen ein außergewöhnlich freundliches Arbeitsumfeld, in dem sie sich körperlich und geistig wohl fühlen. Wer würde nicht davon träumen, in einer solchen Umgebung zu arbeiten?

Jacqueline
Frage
Kürzlich hinzugefügte Jobangebote in Klinikum Mittelmosel

Leitender Oberarzt für Palliativmedizin (m/w/d), Assistenzarzt Chirurgie (m/w/d), Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit

Haben Sie eine Frage zu Klinikum Mittelmosel?

Stellen Sie eine Frage anonym!