Gehalt für Werkzeugmacher

Durchschnittliches Gehalt


300 €

Grundgehalt 100 €
Maximales Gehalt 500 €
100 €
Niedrigste
300 €
mittel
500 €
Höchste

Wie viel Geld verdienen Sie als Werkzeugmacher?

Durchschnittsgehalt für den Stelle Werkzeugmacher ist 300 €.

Ähnliche Stellen


keine Daten

Unternehmen mit dem höchsten Gewinn auf Position Werkzeugmacher


akut Kompetente Lösungen 300 €
persona service AG 300 €

Gehalt in Unternehmen


persona service AG 300 €
100 € 500 €
akut Kompetente Lösungen 300 €
100 € 500 €

Kommentar zur Position von Werkzeugmacher

Leistungen


  • Weihnachtsgeld

Anforderung


  • Abgeschlossene technische Berufsausbildung im Schwerpunkt Metall
  • Sicherer Umgang mit allen gängigen Maschinen und Messmitteln
  • Schichtbereitschaft
  • Wir sind stetig auf der Suche nach talentierten Mitarbeitern die in der Metallbearbeitung aufgehen
  • selbständige Arbeitsweise
  • Wenn Sie mit uns die Funken sprühen lassen wollen, dann melden Sie sich einfach bei uns
  • Sie sind bereit für eine neue Herausforderung? Möchten Sie Ihre Talente in einem renommierten TOP-Unternehmen aus der Metallbranche mit einbringen? Dann starten Sie bei uns als Werkzeugmacher bei einem Verdienst ab 15 €
  • Wir freuen uns auf Sie
  • Führerscheinklasse 3 wünschenswert
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/-in
  • Handwerkliches Geschick
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formtechnik oder vergleichbar
  • Berufserfahrung in der Einzelfertigung von Werkzeugen

Verantwortlichkeiten


  • Instandhaltung und Reparatur des Werkzeugpark´s und der Produktionsanlagen
  • Maschinenführung, Anlagenführung,- bedienung
  • Bearbeiten von Metallen
  • alle anfallenden Tätigkeiten eines Werkzeugmachers
  • Montieren und Optimieren von Werkzeugen
  • Neuanfertigung von hochwertigen Spritzgußwerkzeugen
  • Bedienung mechanischer Bearbeitungsmaschinen
  • Qualitätsprüfungen durchführen
  • Beratung von Kunden
  • Wartungs-, Anpassungs- und Optimierungsarbeiten an Werkzeugen und Vorrichtungen
  • Reparieren und Prüfen von Werkzeugen
  • Programmierung, Bedienung, Wartung und Reparatur der Fertigungsmaschinen
  • Wartung und Instandsetzung von Folge- Verbundwerkzeugen
  • Fehleranalyse und Optimierung im Serienbetrieb