Gehalt für Sozialarbeiter

Durchschnittliches Gehalt


3300 €

Grundgehalt 300 €
Maximales Gehalt 5200 €
300 €
Niedrigste
2750 €
mittel
5200 €
Höchste

Wie viel Geld verdienen Sie als Sozialarbeiter?

Durchschnittsgehalt für den Stelle Sozialarbeiter ist 3300 €.

Ähnliche Stellen


Chemiehelfer 300 €
Dokumentensachbearbeiter 300 €
Pferdepfleger 800 €
Kioskverkäufer 300 €
Flugbegleiter 2800 €
Kunsthistoriker 2500 €
Gastronom 3400 €
Böttcher 4200 €
Klavierlehrer 2300 €
Zahnarzthelfer 2800 €
Hoteldirektor 4000 €
Briefsortierer 300 €
Disponent Lager 1300 €
Diensthundeführer 300 €
Gießereihelfer 300 €
Flachglasmechaniker 400 €
Gartenbauhelfer 300 €
Fachhelfer Lager 300 €
Aufbauhelfer 300 €
Versandhelfer 300 €
Unternehmen mit dem höchsten Gewinn auf Position Sozialarbeiter
geg euregio
Basierend auf 4 Stellenangeboten
5151 €
Diakonie Mark-Ruhr
Basierend auf 5 Stellenangeboten
5118 €
Stephanus Stiftung
Basierend auf 2 Stellenangeboten
4821 €
ViaNobis - Die Eingliederungshilfe
Basierend auf 4 Stellenangeboten
4682 €
4500 €
Step by Step Personalservice
Basierend auf 2 Stellenangeboten
4318 €
4300 €
4200 €

Gehalt in Unternehmen


geg euregio 5151 €
300 € 5200 €
Diakonie Mark-Ruhr 5118 €
300 € 5200 €
Stephanus Stiftung 4821 €
300 € 5200 €
ViaNobis - Die Eingliederungshilfe 4682 €
300 € 5200 €
SHBB / KJSH 4500 €
300 € 5200 €
Step by Step Personalservice 4318 €
300 € 5200 €
Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe 4300 €
300 € 5200 €
Zentrum für Heilpädagogik & Therapie ? ZHT-Kinderklub 4200 €
300 € 5200 €

Kommentar zur Position von Sozialarbeiter

Leistungen


  • Laptop

Anforderung


  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / als Sozialpädagoge oder Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher bzw. Ergotherapeut
  • Sie sind eine empathische und selbstsichere Persönlichkeit mit ausgeprägtem Organisationsvermögen, verfügen über gute Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeiten und können Konfliktlösungsstrategien sicher anwenden
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der Arbeit Menschen mit psychiatrischer Behinderung oder Suchterkrankungen
  • Die Wahrung eines angemessenen Nähe-Distanz-Verhältnisses ist für Sie selbstverständlich
  • souverän und flexibel mit unvorhersehbaren und konflikthaften Situationen umgehst
  • Bachelor
  • Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich aber kollegial im Team
  • gerne auch Praktikanten aus o.g. Bereichen
  • Was wir bieten
  • Vergütung orientiert an TVöD-SuE, zusätzlich 13. Monatsgehalt, Münchenzulage, individuelle Leistungszulagen
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Möglichkeit, in einem jungen, dynamischen und interdisziplinären Team sehr eigenverantwortlich und mitgestaltend im Rahmen unserer Konzeption zu arbeiten
  • Angenehme Teamatmosphäre mit gegenseitiger Unterstützung
  • Supervision und Teilnahmemöglichkeit an internen u. externen Fortbildungen
  • Wir sind eine renommierte therapeutische Einrichtung mit 3 Gruppen im Alter von 3 bis 13 Jahren. Bei unseren öffentlichen Auftraggebern, der Landeshauptstadt München und dem Bezirk Oberbayern, sind wir bestens anerkannt
  • Sorgfältige Einarbeitung nach Qualitätsmanagement

Verantwortlichkeiten


  • Begleitung der Kinder und Jugendlichen während der Zusammenkunft mit den Eltern
  • Impulsgabe bezüglich der Kommunikation und des Verhaltens
  • Beratung der Eltern in ihrem Verhalten
  • Reflexion der Eltern-Kind-Beziehung mit den Familien
  • Nachbesprechung des erzieherischen Verhaltens mit den Eltern
  • Schriftliche Dokumentation und Berichterstattung
  • Das bringen Sie mit
  • Staatlich anerkannter Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge oder Erzieher oder
  • Pädagogische Fachkraft/Fachkraft in der Eingliederungshilfe während der systemischen Weiterbildung oder der Weiterbildung zum Familientherapeuten
  • Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
  • Im Rahmen der Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung in kooperativer Form werden junge Erwachsene im Ausbildungsprozess gecoacht und begleitet
  • Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung und Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme
  • Im Fokus steht die Stabilisierung der Lebenswelt, insbesondere durch unterstützende Einzelgespräche mit Ihnen und dem Team
  • Bewerbungstraining
  • Lebens- und Berufswegeplanung
  • Reflexion der gegenwärtigen Situation
  • Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im eigenen Wohnumfeld sowie im individuellen Sozialraum
  • Krisenintervention und Durchführung von psychoedukativen Angeboten
  • Förderung der Selbständigkeit unserer Klienten und gemeinsame Entwicklung von realistischen Zukunftsperspektiven sowie einer individuellen Tagesstruktur
  • Unterstützung unserer Klienten bei der Teilhabe am Arbeitsleben, in der Freizeitgestaltung sowie beim Leben in der Gesellschaft

Aktuelle Stellenangebote


BRICKS Bildungsinstitut gUG
Sozialarbeiter/ pädagogische Fachkraft für das Jobcoaching (m/w/d)

Berlin

SHBB / KJSH
Sozialarbeiter:in oder Erzieher:in für Clearingeinrichtung

Michendorf

StartHilfe Hochtaunus
Sozialarbeiter (m/w/d)

Frankfurt

Stephanus Stiftung
Sozialarbeiterin*Sozialarbeiter Flüchtlingsarbeit

Berlin

StartHilfe Hochtaunus
Sozialarbeiter (m/w/d) für Integrationsberatung

Usingen

Diakonie Mark-Ruhr
Sozialarbeiter (m/w/d) Migration und Integration KIM

Schwelm