Gehalt für Servicetechniker

Durchschnittliches Gehalt


700 €

Grundgehalt 200 €
Maximales Gehalt 2200 €
200 €
Niedrigste
1200 €
mittel
2200 €
Höchste

Wie viel Geld verdienen Sie als Servicetechniker?

Durchschnittsgehalt für den Stelle Servicetechniker ist 700 €.

Ähnliche Stellen


keine Daten

Unternehmen mit dem höchsten Gewinn auf Position Servicetechniker


Jordan R. 3000 €
Conexon 2200 €
lCOLOG UG (haftungsbeschränkt) 500 €
DIS AG 380 €
DEKRA Arbeit Gruppe 360 €
DB Zeitarbeit 360 €
ahead personal management 340 €

Beste Städte


Erlangen 500 €

Gehalt in Unternehmen


DEKRA Arbeit Gruppe 360 €
200 € 3000 €
DIS AG 380 €
200 € 3000 €
DB Zeitarbeit 360 €
200 € 3000 €
lCOLOG UG (haftungsbeschränkt) 500 €
200 € 3000 €
Jordan R. 3000 €
200 € 3000 €
Conexon 2200 €
200 € 3000 €
ahead personal management 340 €
200 € 3000 €

Kommentar zur Position von Servicetechniker

Leistungen


  • Firmenwagen
  • Weihnachtsgeld
  • Urlaubsgeld
  • Handy

Anforderung


  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Mechatroniker, Installateur oder
  • Installateurmeister
  • Gute handwerkliche Fähigkeiten sowie Grundkenntnisse der Elektrik
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, selbständige und sehr sorgfältige Arbeitsweise sowie kostenbewusstes Denken
  • Kundenorientiertes und korrektes Auftreten
  • Gute PC Kenntnisse
  • Führerscheinklasse B
  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf wie u. a. als
  • Führerschein Klasse B
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker oder vergleichbare Ausbildung
  • Erste Berufserfahrung, vorzugsweise in der Brandmeldetechnik wünschenswert
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
  • Hebebühnenschein wünschenswert
  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektronik, Nachrichtentechnik, IT
  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Fachbereich Heizungstechnik, Sanitärtechnik, Raumlufttechnik oder Kältetechnik
  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Verantwortlichkeiten


  • Service von Wasseraufbereitungsanlagen einschl. Installation
  • Inbetriebnahme, Wartung, Fehlersuche und Reparatur von Dosier-, Mess
  • Regel- und Prozesstechnik
  • Berichtserstellung zur kaufmännischen und technischen Dokumentation
  • Selbständige und effektive Arbeitsorganisation
  • Die Einrichtung und Entstörung von Telefonanschlüssen
  • Schaltungen am HVT/KVz
  • die Herstellung von Endleitungen beim Kunden und
  • die Einrichtung und Konfiguration von Routern und Endgeräten
  • Funktionsprüfung von Rauchmeldern und Geräten der Sicherheitstechnik
  • Austausch von Geräten
  • Betrieb, Instandhaltung und- setzung, Wartung und Inspektion von Energieanlagen
  • Inbetriebnahme von kompletten Druckluftsystemen und deren Steuerung
  • Durchführung von Inbetriebnahme-, Installations- und Wartungsarbeiten, mehrheitlich im Bereich Flughafenbefeuerung,- leittechnik und Andocksysteme
  • Montage von Kompressoren vor Ort beim Kunde und im Werk
  • Fehleridentifikation und- beseitigung, Inbetriebnahme
  • Störungsbeseitigung vor Ort
  • Ansprechpartner und Schnittstelle unserer Kunden
  • Energieeffizienz sicherstellen
  • Wartung und Reparatur von Druckluftsystemen

Aktuelle Stellenangebote


lCOLOG UG (haftungsbeschränkt)
Servicetechniker (m/w/d)

30 Arbeitstage Jahresurlaub (je nach Betriebszugehörigkeit).

Erlangen