Gehalt für Konstruktionsmechaniker

Durchschnittliches Gehalt


500 €

Grundgehalt 300 €
Maximales Gehalt 2000 €
300 €
Niedrigste
1150 €
mittel
2000 €
Höchste

Wie viel Geld verdienen Sie als Konstruktionsmechaniker?

Durchschnittsgehalt für den Stelle Konstruktionsmechaniker ist 500 €.

Ähnliche Stellen


keine Daten

Unternehmen mit dem höchsten Gewinn auf Position Konstruktionsmechaniker


IMPULS Personal ® 2600 €
Manpower 400 €
Gerhard Grimm 340 €
Stegmann Personaldienstleistung 340 €
iperdi 287 €
TEMPTON Personaldienstleistungen 267 €

Gehalt in Unternehmen


Stegmann Personaldienstleistung 340 €
267 € 2600 €
TEMPTON Personaldienstleistungen 267 €
267 € 2600 €
Gerhard Grimm 340 €
267 € 2600 €
iperdi 287 €
267 € 2600 €
IMPULS Personal ® 2600 €
267 € 2600 €
Manpower 400 €
267 € 2600 €

Kommentar zur Position von Konstruktionsmechaniker

Leistungen


  • Weihnachtsgeld
  • Urlaubsgeld

Anforderung


  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Konstruktionsmechaniker, Metallbauer, Schlosser, Schweißer oder vergleichbares
  • Einschlägige Berufserfahrung aus der Metallbearbeitung bringen Sie ebenfalls mit
  • Sie haben Kenntnisse von MAG- und WIG-Schweißverfahren
  • Sie sind bereit, in einem 3-Schicht-System zu arbeiten
  • Lehre/Ausbildung
  • 3,5-jährige Fachausbildung als Konstruktionsmechaniker
  • Kran Führerschein für Hallenkrane mit Funksteuerung
  • Kranführerschein für Hallenkrane mit Funksteuerung
  • Abgeschlossene Ausbildung als Konstruktionsmechaniker
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Konstruktionsmechaniker m/w/d
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Konstruktionsmechaniker
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Konstruktionsmechaniker oder Metallbauer
  • Erfahrung mit dem WIG/MAG- Schweißverfahren
  • Erste Berufserfahrung
  • Kenntnisse im lesen von Konstruktions- bzw. Montagezeichnungen
  • Erste Berufserfahrungen von Vorteil
  • Erfahrung im Arbeiten nach Zeichnungen
  • Sorgfalt und Genauigkeit, handwerklich-praktisches Geschick
  • Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit

Verantwortlichkeiten


  • Demontage der Verbrennungssysteme nach Arbeitsplan und Durchführung von Reparaturarbeiten
  • Durchführung von Ausricht- und Anpassungsarbeiten
  • Re-Montage der Einzelkomponenten zu Systemen unter Berücksichtigung der Zuordungen und Qualitätsmerkmale
  • Prozessbedingte Reinigungen an Bauteilen und Anlageninstandhaltung
  • Dokumentation von Messergebnissen in Protokollen
  • Sichten der technischen Zeichnung auf Ausführung
  • Angelieferte Teile am Arbeitsplatz positionieren
  • Vorbereitung des Zusammenbaus
  • Aufbau und Heften von Großbauteilen
  • Prüfung der Schweißkonstruktion anhand der Zeichnungen auf Verzug und Maßhaltigkeit
  • Bewegen und Drehen der Bauteile mittels Hallenkran inklusive Positionieren der Großkomponenten
  • Prüfung der erhaltenen Schachtelpläne auf Vollständigkeit der notwendigen Angaben und ggf. bei Unstimmigkeiten Klärung mit Vorarbeiter
  • Prüfung des gestrahlten Rohmaterials auf Vollständigkeit anhand von Schachtelplänen und Qualität der Oberfläche. Bei Unstimmigkeiten Klärung mit Vorarbeiter
  • Montagetätigkeit in Zusammenarbeit mit weiteren Fachkräften nach Vorgabe
  • Sichten der technischen Zeichnung auf Ausführung und Dokumentation
  • Montage und Instandhaltung von Metallkonstruktionen
  • Herstellen und bearbeiten von Bauteilen maschinell und manuell
  • Anfertigen von Maschinenteilen nach Zeichnungen, Muster und Stücklisten
  • Anfertigung von Bauteilen und Baugruppen
  • Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen