Gehalt für Gas Wasserinstallateur

Durchschnittliches Gehalt


300 €

Grundgehalt 100 €
Maximales Gehalt 500 €
100 €
Niedrigste
300 €
mittel
500 €
Höchste

Wie viel Geld verdienen Sie als Gas Wasserinstallateur?

Durchschnittsgehalt für den Stelle Gas Wasserinstallateur ist 300 €.

Ähnliche Stellen


keine Daten

Unternehmen mit dem höchsten Gewinn auf Position Gas Wasserinstallateur


DAHMEN Personalservice 380 €
TEMPTON Personaldienstleistungen 300 €
Equal Personal 300 €
Sellmann und Eimer Personal 260 €
Akzent Personaldienstleistungen 260 €
Akzent 260 €

Gehalt in Unternehmen


TEMPTON Personaldienstleistungen 300 €
100 € 500 €
DAHMEN Personalservice 380 €
100 € 500 €
Equal Personal 300 €
100 € 500 €
Akzent 260 €
100 € 500 €
Sellmann und Eimer Personal 260 €
100 € 500 €
Akzent Personaldienstleistungen 260 €
100 € 500 €

Kommentar zur Position von Gas Wasserinstallateur

Leistungen


  • Weihnachtsgeld
  • Urlaubsgeld

Anforderung


  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Heizungsmonteur , Gas- und Wasserinstallateur oder ähnlich
  • Ein Auge fürs Detail und gefallen am Altbau
  • Führerschein Klasse B
  • Sie strahlen Flexibilität und selbständiges Arbeiten aus
  • Sie verfügen über ein kundenfreundliches, sicheres und gepflegtes Auftreten
  • Wartung und Instandsetzung von Heizungsanlagen
  • selbständige Durchführung von Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten
  • Durchführung von Umbauten und Modernisierungen an Wärmeanlagen
  • Installation von Sanitärartikeln
  • Schulbildung Keine Angabe
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Gas- Wasserinstallateur , Anlagenmechaniker SHK oder vergleichbaren Berufsgruppen
  • ohne Ausbildung ist Berufserfahrung zwingend erforderlich
  • Gern auch Berufseinsteiger
  • PKW/Führerschein von Vorteil, aber kein muss
  • Sie sind motiviert und teamfähig

Verantwortlichkeiten


  • Sie sind für die Installation von Gebäudemanagementsystemen wie z.B. Smart-Home-Systemen oder zentralgesteuerten Heizungen verantwortlich
  • Sie verbauen unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung
  • Zudem bauen sie energieeffiziente und umweltschonende Systeme wie z.B. Solaranlagen oder Wärmepumpen ein
  • Sie unterrichten die Kunden in der Bedienung von verbauten Geräten und Systemen
  • Sie analysieren jeden Arbeitsschritt, dokumentieren Ihre Arbeiten, finden Fehlerquellen und beheben diese frühzeitig an Heizungen und Anlagen
  • Installation von Sanitär- und Heizungsanlagen
  • Montage- und Demontagearbeiten
  • Wartungsarbeiten und Instandsetzung von Anlagen
  • Wartung und Instandsetzung von Anlagen
  • Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten
  • Installationsarbeiten im Bereich Sanitär / Heizung
  • Installationsarbeiten im Bereich Sanitär / Heizung / Klima