Gehalt für Bilanzbuchhalter

Durchschnittliches Gehalt


1400 €

Grundgehalt 200 €
Maximales Gehalt 3000 €
200 €
Niedrigste
1600 €
mittel
3000 €
Höchste

Wie viel Geld verdienen Sie als Bilanzbuchhalter?

Durchschnittsgehalt für den Stelle Bilanzbuchhalter ist 1400 €.

Ähnliche Stellen


keine Daten

Unternehmen mit dem höchsten Gewinn auf Position Bilanzbuchhalter


GIS Personallogistik 3000 €
arvea 3000 €
purus AG 360 €
AlphaConsult 320 €

Gehalt in Unternehmen


purus AG 360 €
200 € 3000 €
GIS Personallogistik 3000 €
200 € 3000 €
arvea 3000 €
200 € 3000 €
AlphaConsult 320 €
200 € 3000 €

Kommentar zur Position von Bilanzbuchhalter

Leistungen


  • Weihnachtsgeld

Anforderung


  • Ausbildung zum Finanzbuchhalter , Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder fachspezifische Weiterbildung
  • Erste Berufserfahrung im Rechnungswesen oder der Finanzbuchhaltung
  • Schnelle Auffassungsgabe für komplexe Sachverhalte
  • Erfahrung im Umgang mit DATEV
  • Ihr/Unser weiteres Vorgehen
  • Genaue, systematische Arbeitsweise
  • Kenntnisse in MS-Office und DATEV
  • Eigeninitiative, Flexibilität und analytisches Denken
  • Hohe Fachkompetenz und schnelle Auffassungsgabe
  • Spaß an Teamarbeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie werden zu uns eingeladen, um das gemeinsame Vorgehen zu besprechen
  • Berufserfahrung in den Bereichen Kreditorenbuchhaltung, Berichtswesen und Rechnungsvorschriften nach HGB
  • Kenntnisse im Bereich Abschlusserstellung und Liquiditätsplanung sind vorhanden
  • gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, da das Unternehmen international aktiv ist
  • Arbeitsort: 91639 Wolframs-Eschenbach

Verantwortlichkeiten


  • Debitoren-, Kreditoren-, Anlagen- sowie Hauptbuchhaltung
  • Zahl- und Mahnwesen
  • Mitwirkung beim Erstellen von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS
  • Erstellen von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
  • Verbuchen laufender Geschäftsvorfälle und Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Mahnwesen, Klärung und Abstimmung der Konten
  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Abwickeln des Zahlungsverkehrs
  • Erstellen von Steuererklärungen, Jahresabschlüssen und Gewinnermittlungen
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachwirt oder Steuerfachangestellten
  • Eigenverantwortliche Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS sowie Koordination der ext. Ansprechpartner
  • Liquiditätsplanung für die deutsche Niederlassung und die Tochtergesellschaften Niederlande und Östereich
  • Mitarbeit an Monats-, Jahres-, Konzernabschlüssen inklusive Erstellung eines Reportings nach HGB
  • Kontierung und Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle
  • allegemine Sachbearbeitung Buchhaltung
  • Erstellung des Zahlungsverkehrs
  • Direkte Berichterstattung an den Leiter Finanz- & Rechnungswesen
  • Durchführung des Mahnwesens
  • Abstimmung von Lieferantenkosten und Nachverfolgung der Absprachen
  • Kontenklärungen und Abstimmungen