Freundliche und angenehme Arbeitsatmosphäre
Möglichkeiten für Homeoffice und Gleitzeit
Angebote für Weiterbildungen sowohl intern als auch extern
Gute Sozialleistungen wie Betriebliche Altersvorsorge und Vergünstigungen
Kollegenzusammenhalt wird besonders in der IT-Abteilung geschätzt
Moderne Büroausstattung und Arbeitsbedingungen
Gute Work-Life-Balance wird durch flexible Arbeitszeiten unterstützt
Einige Bewertungen deuten auf mangelnde Kommunikation und teils unzufriedenstellende Führung hin
Berichtet wird über fehlende Aufstiegschancen und blockierte Weiterbildungsmöglichkeiten
Es gibt Kritik an der Verfügbarkeit von Sozialleistungen und Gehaltsstruktur
Probleme bei Urlaubsgenehmigungen und die Handhabung von Überstunden
Hoher Verwaltungsaufwand und Ineffizienz durch viele Meetings und Checklisten
Zweiklassengesellschaft im Büro und Unterschiede in der Behandlung von Mitarbeitern
Eine gemeinsame Vision und gemeinsame Ziele vereinen das Team von HRV und ermöglichen eine effektive Zusammenarbeit und anspruchsvolle Projekte.
Hi! Weißt jemand von Euch - Beschäftigten, wie jetzt die Arbeit bei HRV aussieht? Seit langem gab es keine Informationen von Euch...