Das Unternehmen genießt einen guten Ruf in der Branche und ermöglicht flache Hierarchien für aktive Mitgestaltung des Arbeitsumfelds.
Es hat ein zukunftsorientiertes, attraktives Wachstum und legt Wert auf nachhaltige und energieeffiziente Produktionsstätten.
Weiterbildungsmöglichkeiten werden durch Zugang zu E-Learning-Plattformen und persönliche Entwicklungschancen unterstützt.
Die Arbeitsbedingungen verbessern sich durch den bevorstehenden Umzug in modernere und größere Räumlichkeiten.
Der Kollegenzusammenhalt wird als stark bewertet und ältere Kollegen werden wegen ihrer Erfahrung geschätzt.
Einige Bewertungen weisen auf mangelhafte Kommunikation zwischen Abteilungen und allgemein hin.
Die Räumlichkeiten sind derzeit für die Mitarbeiteranzahl zu eng und könnten größere und bessere Kantinen und Umkleidebereiche vertragen.
Die Bezahlung wird als vergleichsweise niedrig angesehen und die Urlaubstage als zu wenig empfunden.
Trotz guter Sozialleistungen gibt es Kritik an der Vergütung und der Arbeitsbelastung in Bezug auf das Gehalt.
Es gibt Beschwerden über einen gewissen Mangel an Anerkennung für überdurchschnittliches Engagement und spezifische Herausforderungen in der Ausbildung.
Mit einer Führungspersönlichkeit wie Hein & Oetting Feinwerktechnik in Hamburg ist jeder Karriereweg möglich. Das Unternehmen investiert in seine Mitarbeiter, was sich in deren Entwicklung und beruflichem Erfolg niederschlägt.
Wisst Ihr, was im Unternehmen Hein & Oetting Feinwerktechnik los ist? Seit einiger Zeit postet Ihr nichts und ich mache mir Sorgen, ob es dort überhaupt ein Praktikum gibt.