Lesen Sie 6 Bewertungen über hamburg.de von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Erfüllt wird hamburg.de in Hamburg von der neuen digitalen Regelung?
Öffentlicher Sektor – Bietet nachhaltige Jobsicherheit und ist weniger anfällig für wirtschaftliche Schwankungen.
Förderung von Work-Life-Balance – Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein gutes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben.
Gute Sozialleistungen – Profitieren von zahlreichen Vergünstigungen wie einem guten Pensionssystem, Zusatzversorgungen und gesundheitsfördernden Angeboten.
Hierarchische Strukturen – Entscheidungen können langwierig sein und Innovationen werden oft durch bürokratische Prozesse erschwert.
Geringere Gehälter – Im Vergleich zur Privatwirtschaft sind die Gehälter im öffentlichen Dienst oft niedriger, was besonders bei höher qualifizierten Stellen weniger attraktiv sein kann.
Verwaltungsaufgaben – Einige Stellen können mit einem hohen Maß an repetitiven und bürokratischen Aufgaben verbunden sein, was zu einer geringeren Jobzufriedenheit führen kann.
Also bei hamburg.de scheint die Stimmung echt locker zu sein! Die Leute finden's super, dass sie in einem so vielfältigen und spannenden Umfeld arbeiten dürfen. Die Plattform bietet viele Infos und Services rund um Hamburg, und das spiegelt sich auch in der vielseitigen Arbeit wider.
Einer der großen Pluspunkte ist definitiv die Flexibilität – sowohl bei den Arbeitszeiten als auch im Home-Office. Die Mitarbeiter können ziemlich flexibel entscheiden, wann und wo sie ihre Arbeit erledigen, was für eine geniale Work-Life-Balance sorgt.
Dann wäre da noch die Lage: Direkt in Hamburg, mitten im Geschehen. Die Mitarbeiter schätzen es total, zentral zu arbeiten und alles schnell erreichen zu können, was das tägliche Pendeln echt angenehmer macht.
Insgesamt klingt es, als wäre hamburg.de 'ne chillige Adresse, wenn man in der Medien- und Info-Branche in Hamburg was reißen will! Lockerer Job, nette Kollegen und die Möglichkeit, echt flexibel zu arbeiten.
Derzeit hat hamburg.de offene Stellen für die Position als Bauingenieur. Wissen Sie, ob man Englisch sprechen muss?
Wir freuen uns auf neue Berichte über hamburg.de. Sollte sich jetzt etwas in Bezug auf Arbeit dort geändert haben, denn immer noch gibt es keine neuen Infos von Ihnen, sagt bescheid.
hamburg.de in Hamburg ist dafür bekannt, dass es sich um seine Mitarbeiter kümmert, was durch regelmäßige Initiativen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen, wie z. B. die Modernisierung der Büroräume, belegt wird.