Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten, was zu einer guten Work-Life-Balance beiträgt.
Das Teamgefühl und der Zusammenhalt unter Kollegen werden positiv hervorgehoben.
Moderne Arbeitsbedingungen in den Büros mit guter Ausstattung unterstützen die Produktivität.
Freie Zeiteinteilung wird als großen Vorteil gesehen.
Es gibt erhebliche Führungsprobleme, insbesondere bei der Kommunikation und Führungskultur.
Die Unternehmenskultur wird als veraltet und teilweise toxisch angesehen.
Mangelnde Professionalität und fehlende Gleichberechtigung, insbesondere in Führungspositionen.
Kritik an der Gehaltsstruktur und unzureichenden Karrierechancen.
Viele Mitarbeiter fühlen sich nicht respektiert oder wertgeschätzt.
Das multikulturelle Arbeitsumfeld bei Friedhelm Loh Stiftung in Haiger bereichert die täglichen Erfahrungen und ermöglicht die Entwicklung von interkulturellen Kompetenzen in einem freundlichen Umfeld.
Wird jemand seine Erfahrungen zum Thema Arbeit teilen? Denn es gibt wenig Nachrichten über die Firma Friedhelm Loh Stiftung in den Bewertungen.