Bewertungen Friedhelm Loh Stiftung

Bewertung 3/5
3/5
basierend auf 135 externen Bewertungen
Rudolf-Loh-Straße 1
Telefon:  +49 2773 9240
MwSt-IdNr.: HRA 5367
Bewertung 3/5
3/5
basierend auf 135 externen Bewertungen

Erfahrungen Friedhelm Loh Stiftung Haiger
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 4 Bewertungen über Friedhelm Loh Stiftung von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (4)
Positiv
Neutral (1)
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (4)
Laura
Frage

Gibt es bei Friedhelm Loh Stiftung in Haiger Schulungen zum sicheren Umgang mit Firmendaten im Homeoffice?

Summarius
2025-01-07 14:34
3.0/5
basierend auf 135 Bewertungen 
Vorteile:
  • Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten, was zu einer guten Work-Life-Balance beiträgt.

  • Das Teamgefühl und der Zusammenhalt unter Kollegen werden positiv hervorgehoben.

  • Moderne Arbeitsbedingungen in den Büros mit guter Ausstattung unterstützen die Produktivität.

  • Freie Zeiteinteilung wird als großen Vorteil gesehen.

Nachteile:
  • Es gibt erhebliche Führungsprobleme, insbesondere bei der Kommunikation und Führungskultur.

  • Die Unternehmenskultur wird als veraltet und teilweise toxisch angesehen.

  • Mangelnde Professionalität und fehlende Gleichberechtigung, insbesondere in Führungspositionen.

  • Kritik an der Gehaltsstruktur und unzureichenden Karrierechancen.

  • Viele Mitarbeiter fühlen sich nicht respektiert oder wertgeschätzt.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Friedhelm Loh Stiftung

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Jens
Frage

Vielleicht findet sich eine Person, die derzeit dort arbeitet und ihre Erfahrungen von der Arbeit bei Friedhelm Loh Stiftung mitteilen möchte.

Christina

Das multikulturelle Arbeitsumfeld bei Friedhelm Loh Stiftung in Haiger bereichert die täglichen Erfahrungen und ermöglicht die Entwicklung von interkulturellen Kompetenzen in einem freundlichen Umfeld.