Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Fraunhofer Institut für Lasertechnik.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Was ist derzeit bei Fraunhofer Institut für Lasertechnik los? Wenn Du die aktuellsten Nachrichten kennst, füge einen Kommentar hinzu. Dies wird vielen Leuten helfen, die dort nach einem Job suchen.
Starkes Teamwork und gute Kollegenzusammenhalt, besonders in jungen Teams.
Hohe Innovationskraft und zukunftsträchtige Forschung in der High-Tech-Branche.
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit für Homeoffice verbessern die Work-Life-Balance.
Gute Work-Life-Balance trotz hoher Anforderungen, unterstützt durch Vertrauensarbeitszeit.
Interessante Aufgaben durch Vielfalt an Projekten und Kooperationen mit der Industrie.
Das Institut wird als gutes Sprungbrett in die Industrie nach der Promotion angesehen.
Teilweise mangelnde Wertschätzung und Anerkennung von Mitarbeitenden durch Vorgesetzte.
Arbeitsbelastung kann sehr hoch sein, oft verbunden mit Überstunden ohne Zeiterfassung.
Kommunikation und Transparenz in der Führungsebene sind ausbaufähig.
Probleme mit Führungskräften, die nicht durch Kompetenz, sondern politische Gesichtspunkte ausgewählt werden.
Mehrere Fälle von Mobbing wurden gemeldet, die teilweise zu Kündigungen führten.
Kulturelle Probleme und nachlassender Zusammenhalt, vor allem nach organisatorischen Änderungen.
Bei Fraunhofer Institut für Lasertechnik bietet jeder Tag neue Möglichkeiten, die die berufliche Entwicklung und die Fähigkeit zu strategischen Entscheidungen fördern.