Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Behörde für Schule und Berufsbildung.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Wie schützt Behörde für Schule und Berufsbildung in Hamburg sensible Unternehmensdaten im Homeoffice mit KI-Lösungen?
Einzelne Mitarbeiter, wie Frau Farah Günes, zeigten außerordentliches Engagement und halfen proaktiv.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird positiv hervorgehoben.
Sichere Arbeitsplätze werden als Vorteil angesehen.
Häufige Beschwerden über inkompetentes Verhalten und Unfreundlichkeit des Personals.
Mängel bei der digitalen Infrastruktur und mangelnde Modernisierung, besonders kritisiert während der Pandemie.
Zu viel Bürokratie, welche das Arbeitsleben erschwert und die Effizienz mindert.
Schlechte Kommunikation und Reaktionsgeschwindigkeit, besonders in Bezug auf E-Mail-Antworten.
Kritik am organisatorischen Chaos und mangelhafter Führungsqualität, wobei autoritative und top-down Ansätze als problematisch angesehen werden.
Mangelnde Transparenz und Engagement in der öffentlichen Kommunikation.
Was wisst Ihr über Behörde für Schule und Berufsbildung, denn seit einiger Zeit gibt es keine Informationen von Beschäftigten? Einige interessieren sich für eine Arbeit in dieser Firma.
Behörde für Schule und Berufsbildung in Hamburg entwickelt sich nicht nur technologisch weiter, sondern achtet auch auf die Team-Integration. Regelmäßige Meetings und teambildende Ausflüge stärken das Teamgefühl. Habt ihr Tipps, wie man eine gute Arbeitsatmosphäre schafft?