Gehalt aus Positionen in Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Sie suchen einen Job?
Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.
Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten rekrutiert für Positionen:
Mitarbeiter
Mitarbeiter
Handel
Erziehung & Bildung
Erziehung & Bildung
Sprache
englisch
deutsch
Anforderung
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Bildungswissenschaften, der Neueren Geschichte oder vergleichbarer Fachrichtungen
Erfahrung mit Aufgaben des Projekt- und Veranstaltungsmanagements, der Projektabrechnung und der Koordination von Teams
überdurchschnittliche kommunikative Fähigkeiten, Einfühlungsvermögen und Erfahrungen in der Moderation von Gruppenprozessen
Berufserfahrung in der Bildungsarbeit, bevorzugt im Bereich Gedenkstättenpädagogik mit Themenschwerpunkt NS-Geschichte; Erfahrungen in der Organisation internationaler Workshops und Seminare sind wünschenswert
ausgeprägte Fähigkeit im strukturierten, selbstorganisierten Arbeiten sowie hohe Belastbarkeit und ausgeprägte Teamfähigkeit
Verantwortlichkeiten
Projektmanagement, Büroorganisation und Bewirtschaftung des Projektbudgets sowie Verfassen von Projektberichten
Konzeption, Organisation und Durchführung von digitalen und analogen Angeboten und Vernetzungstreffen für Nachkommen ehemaliger Häftlinge des KZ Sachsenhausen
Leitung des Projektes „Welche Stimme haben wir?“ unter Einbeziehung von Nachkommen ehemaliger Häftlinge des KZ Sachsenhausen
Konzeption eines Ausstellungsmoduls zu Perspektiven von Nachkommen ehemaliger Häftlinge des KZ Sachsenhausen auf die Geschichte des historischen Ortes und der Gedenkstätte Sachsenhausen
Entwicklung und Erprobung von Bildungsmaterialien für jugendliche Gedenkstättenbesucher:innen zur Perspektive von Nachkommen ehemaliger Häftlinge des KZ Sachsenhausen
Die Seite hat sich geändert.Bitte, Klicken Sie hier, um die Seite neu zu laden