Gehalt für Supply Chain Manager

Durchschnittliches Gehalt


3200 €

Grundgehalt 300 €
Maximales Gehalt 6700 €
300 €
Niedrigste
3500 €
mittel
6700 €
Höchste

Wie viel Geld verdienen Sie als Supply Chain Manager?

Durchschnittsgehalt für den Stelle Supply Chain Manager ist 3200 €.

Ähnliche Stellen


Chemiehelfer 300 €
Dokumentensachbearbeiter 300 €
Pferdepfleger 800 €
Flugbegleiter 2800 €
Vermietassistent 2500 €
Gastronom 3400 €
Böttcher 4200 €
Klavierlehrer 2300 €
Zahnarzthelfer 2800 €
Hoteldirektor 4000 €
Briefsortierer 300 €
Montagemechaniker 500 €
Disponent Lager 1300 €
Diensthundeführer 300 €
Gießereihelfer 300 €
Darsteller 400 €
Flachglasmechaniker 400 €
Übungsleiter 400 €
Fachhelfer Lager 300 €
Aufbauhelfer 300 €
Unternehmen mit dem höchsten Gewinn auf Position Supply Chain Manager
6740 €
Randstad Deutschland
3.2
Basierend auf 14 Stellenangeboten
5400 €
impact
1
Basierend auf 2 Stellenangeboten
5000 €
Tempo-Team Personaldienstleistungen
1
Basierend auf 5 Stellenangeboten
4525 €
3500 €
3333 €
2800 €
1280 €
600 €

Gehalt in Unternehmen


HIT Personaldienstleistungen 6740 €
300 € 6740 €
Randstad Deutschland 5400 €
300 € 6740 €
impact 5000 €
300 € 6740 €
Tempo-Team Personaldienstleistungen 4525 €
300 € 6740 €
FUXTEC 3500 €
300 € 6740 €
Digital Waffle 3333 €
300 € 6740 €
Party Rent Hannover 2800 €
300 € 6740 €
AERO HighProfessionals 1280 €
300 € 6740 €
Orizon GmbH, NL Nordsachsen/Sachsen-Anhalt 600 €
300 € 6740 €

Kommentar zur Position von Supply Chain Manager

Leistungen


  • Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld

Anforderung


  • Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Supply-Chain-Management oder vergleichbar
  • Einschlägige Berufserfahrung im Lieferketten-Management, Einkauf und in der Bewertung logistischer Prozesse
  • Fundierte Kenntnisse in ERP-Systemen und MS-Office-Anwendungen
  • Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
  • Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Bereitschaft zu tageweisen Dienstreisen
  • Ein abgeschlossenes Bachelorstudium, z.B. im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
  • Erste Berufserfahrung im Bereich Logistik
  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z.B. als Industrie- oder Speditionskaufmann und/oder ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium
  • Abgeschlossenes Wirtschaftsstudium oder eine kaufmännische Ausbildung gepaart mit Berufserfahrung im Bereich Supply-Chain, Logistik oder Materialwirtschaft als Materialdisponent, Produktplaner, Logistiker oder vergleichbar
  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. als Speditionskaufmann oder mehrjährige Berufserfahrung in adäquatem beruflichen Umfeld
  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Logistik oder Industrie, z. B. als Speditionskaufmann
  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Speditionskaufmann, Industriekaufmann oder ein abgeschlossenes Studium zum Betriebswirt mit Schwerpunkt Supply Chain
  • Gute PC- und EDV-Kenntnisse
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem logistischen Umfeld
  • Mehrjährige Berufserfahrung in den oben beschriebenen Aufgaben
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung im Umgang mit externen Geschäftspartnern
  • Qualitätsmanagement
  • Analytische und strukturierte Arbeitsweise mit gutem Verständnis für Kennzahlen

Verantwortlichkeiten


  • Überwachung und Optimierung der Lieferketten
  • Erfassung und Verwaltung von auftragsbezogenen Daten im ERP-System
  • Analyse von Verzögerungen und Priorisierung Aufgaben basierend auf den Anforderungen der Montagelinien und des Kundensupports
  • Steuerung von kurz- und langfristigen operativen Maßnahmenplänen Verbesserung der Logistikprozesse
  • Kommunikation mit Lieferanten und weiteren Fachabteilungen
  • Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmenplänen mit Lieferanten zur Steuerung der Kapazitätsauslastung
  • Durchführung von Lieferantenbewertungen und Auswahlverfahren sowie Risikobewertungen
  • Anwendersupport und -schulung
  • Verantwortung für die Material- und Kapazitätsplanung unter Berücksichtigung der Produktionsanforderungen
  • Leitung der weltweiten Distribution von Prüfpräparaten für Projekte und klinische Studien aller Phasen
  • Zuständig für technologieübergreifende Absicherungen von Logistikprozessen, inkl. operative Dienstleistersteuerung
  • Erstellung von Packvorschriften und Verpackungsdatenblättern für interne Abteilungen, Kunden und Lieferanten
  • Planung und Optimierung der gesamten Lieferkette eines Unternehmens, einschließlich Beschaffung, Produktion, Lagerhaltung, Distribution und Logistik
  • Analyse und Betreuung der Supply Chain
  • Implementieren eines Supply Chain Controllings
  • Materialdisposition und Produktionsversorgung
  • Optimierung von bestehenden Lieferketten
  • Logistische Abwicklung von Reklamationen
  • Sicherstellung bedarfsgerechter und kreislaufwirtschaftlicher Warenverfügbarkeit
  • Auslösen und Optimierung erforderlicher Anmietungen von unseren Partnerstandorten oder lokalen Dienstleistern

Aktuelle Stellenangebote


HIT Personaldienstleistungen
Supply Chain Manager (m/w/d)

Hamburg

FUXTEC
Supply Chain Manager (m/w/d)

Simmozheim

Tempo-Team Personaldienstleistungen
Supply-Chain-Manager (m/w/d)

Bad Homburg vor der Höhe

Digital Waffle
Junior Supply Chain Manager

Schwandorf in Bayern

Randstad Deutschland
Supply-Chain-Manager (m/w/d)

Biberach an der Riß

Tempo-Team Personaldienstleistungen
Supply-Chain-Manager (m/w/d)

Darmstadt