Gehalt für Heizungsbauer

Durchschnittliches Gehalt


300 €

Grundgehalt 100 €
Maximales Gehalt 500 €
100 €
Niedrigste
300 €
mittel
500 €
Höchste

Wie viel Geld verdienen Sie als Heizungsbauer?

Durchschnittsgehalt für den Stelle Heizungsbauer ist 300 €.

Ähnliche Stellen


keine Daten

Unternehmen mit dem höchsten Gewinn auf Position Heizungsbauer


AvJS Personal auf Zeit 280 €
TEMPTON Personaldienstleistungen 280 €
iperdi 280 €

Gehalt in Unternehmen


TEMPTON Personaldienstleistungen 280 €
100 € 500 €
AvJS Personal auf Zeit 280 €
100 € 500 €
iperdi 280 €
100 € 500 €

Kommentar zur Position von Heizungsbauer

Leistungen


  • Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld

Anforderung


  • Schadensaufnahme sowie Schadensberichte kannst du problemlos erstellen
  • Die Installation von Trocknungsanlagen zur Wasserschadenbeseitigung, Bautrocknung und Baubeheizung sind für dich keine Herausforderung
  • Alles, was du für die ausgeschriebene Stelle benötigst, ist unter „Dein Profil“ beschrieben
  • Weitere Kenntnisse, die du auf Grund deiner Berufserfahrung oder Berufsausbildung mitbringst, besprechen wir in unserem gemeinsamen Kennenlern- Gespräch
  • Du kennst dich mit der Sanitärinstallation richtig gut aus?
  • In Sachen Kundendienst hast du „Vorbildfunktion“ und trägst so zu unserem guten Ruf bei. Dazu gehört zum einen eine korrekte Auftragsabwicklung und zum anderen, dass Arbeitsplätze sauber hinterlassen werden
  • Du bist ein echter Teamplayer und schätzt Ehrlichkeit. Du erwartest von deiner Führungskraft und den Teammitgliedern immer offene Worte auf Augenhöhe. Denn niemand ist perfekt und man kann über alles reden
  • Selbstständiges Arbeiten im Team
  • Es gibt nichts GUTES, außer man TUT es. In deinem Fall ist das GUTE deine HEUTE abgeschickte Bewerbung
  • Erfolgreich abgeschlossene SHK-Ausbildung
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Sanitär- oder Heizungsmonteur, Anlagenmechaniker
  • Einschläge Berufserfahrung im Heizungsbaus
  • Idealerweise verfügen Sie über erste praktische Erfahrungen
  • Führerschein der Klasse 3 ist wünschenswert

Verantwortlichkeiten


  • Zuarbeiten bei der Instandhaltung der Sanitär-, Heizungstechnik
  • Handreichungen bei Reparatur der Geräte
  • Einhalten von Sicherheitsvorschriften
  • Bau von Heizungen und Rohrleitungsbau
  • Dokumentation der Kundenvorgänge