Altkönig-Stift eG in Kronberg Bewertungen

 35
Bewertung 2.2/5
2.2/5
basierend auf 12 Sterne-Erfahrungen
Feldbergstraße 13-15 61476 Kronberg im Taunus
Telefon:  +49 6173 310
Bewertung 2.2/5
2.2/5
basierend auf 12 Sterne-Erfahrungen

Altkönig-Stift eG
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Altkönig-Stift eG.

Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

4 Beobachter
Anzahl der Besuche des Profils: 1 636
Alle
Positiv (2)
Neutral (0)
Negativ (7)
Neueste Bewertungen
Letzte Antworten (37)
Der beliebteste
Fragen (6)
Alle
2025-05-08 09:49
Bewertungen über Altkönig-Stift eG:
3.3/5
basierend auf 45 Bewertungen 
Vorteile:
  • Viele Bewohner und ihre Familien sind mit der Atmosphäre und den Leistungen zufrieden, loben die freundliche Staff, die Einbindung der Bewohner in Entscheidungen und die Verwendung von Gewinnen für Verbesserungen am Heim.

  • Einige Mitarbeiter schätzen die flexible Terminwahl, die gute Bezahlung und Extraleistungen.

Nachteile:
  • Beschäftigte beschreiben die Arbeitsumgebung als belastend mit hohem Zeitdruck, massiver Überwachung und mangelnder Menschlichkeit.

  • Kritik wird oft nicht ernst genommen, und es herrscht eine hohe Fluktuation und viel Kritik am Management. Schlechte Arbeitsbedingungen werden als Hauptproblem angesehen.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Die Firma Altkönig-Stift eG war in der letzten Woche eine der meistgesuchten Firmen auf Gowork. Aber haben die Nutzer auch gefunden, wonach sie gesucht haben? Lassen Sie uns wissen, an welchen Informationen Sie interessiert sind, andere Nutzer, die hier suchen, werden die Antwort sicher kennen.

Der Weckruf
Ehemaliger Mitarbeiter

Die kürzlich veröffentlichte anonyme Bewertung vom 07.01.2025 hat mich zutiefst berührt. Nachdem meine eigene Google-Bewertung gelöscht wurde, sehe ich mich gezwungen, meine Erfahrungen hier zu teilen. Die Frage, die mich beschäftigt, ist: **Wieso werden meine Google-Bewertungen gelöscht? Vor was fürchten sie sich?** Es scheint, als ob die Wahrheit vermieden wird, anstatt sie anzugehen und zu verbessern.

Leider muss ich bestätigen, dass sich die Lage weiter verschlechtert hat. Die Kündigungswelle unter den Pflegemitarbeitern nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Erst kürzlich hat wieder eine Pflegehilfskraft gekündigt. Während es schon seit längerem schwierig ist, Pflegefachkräfte zu finden, verschärft sich die Situation nun dadurch, dass auch immer mehr Pflegehilfskräfte – eine unverzichtbare Unterstützung für die Fachkräfte – das Unternehmen verlassen.

Ein Wendepunkt war zweifellos der Weggang unserer kompetenten PDL-Leitung in der ambulanten Pflege, ausgelöst durch fragwürdige emotionale Entscheidungen des Vorstands. Die stellvertretende PDL im ambulanten Bereich ist nun sichtlich überfordert und häufig krank, was mich ernsthaft um ihre Gesundheit besorgen lässt. Diese Situation in der ambulanten Pflege hat spürbare Auswirkungen auf die gesamte Pflegequalität und Arbeitsatmosphäre.

Leider trägt auch die aktuelle PDL in der stationären Pflege eine Mitschuld an der Kündigung von Pflegefachkräften. Trotz offensichtlicher Kompetenzdefizite wird sie vom Vorstand unterstützt. Hier stellt sich die Frage an den Vorstand: Wie kann es sein, dass die PDL-Leitung und ihre Stellvertretung miteinander verwandt sind? Verletzt dies nicht die Compliance-Regeln? Es ist befremdlich, dass diese Regeln in anderen Bereichen strikt eingehalten werden, indem man darauf achtet, dass Verwandte nicht in derselben Pflegestationen arbeiten.

Zudem ist es fragwürdig, wie die stationäre PDL-Leitung effektiv arbeiten kann, wenn die stellvertretende Leitung permanent in der Nähe der PDL-Leitung bleibt und nicht über die verschiedenen Stationen verteilt ist. Dies führt dazu, dass beide nicht den notwendigen Überblick über alle Pflegestationen haben. Die stellvertretende PDL sollte ihren Fokus auf die anderen stationären Bereiche richten, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten.

In dieser angespannten Situation ist es kontraproduktiv, Kollegen einzuschüchtern oder ihnen zu suggerieren, sie sollten dankbar sein, hier arbeiten zu dürfen. Diese Taktik verfehlt ihre Wirkung, wie die steigende Zahl der Kündigungen deutlich zeigt.

Meine Hoffnung ruht nun auf dem Aufsichtsrat. Es ist an der Zeit, dass Veränderungen ganz oben ansetzen, denn dort liegt die strategische Verantwortung für einen reibungslosen Betrieb. Echte Führungsstärke zeichnet sich durch strategische und emotionale Intelligenz aus – Qualitäten, die derzeit schmerzlich vermisst werden.

Diese Situation betrifft nicht nur uns Mitarbeiter, sondern hat direkte Auswirkungen auf die Qualität der Pflege. Es ist höchste Zeit für einen Kurswechsel, bevor irreparabler Schaden entsteht.

Altkönig-Stift eG Kronberg im Taunus

Hallo Ehemaliger Mitarbeiter,

wir sehen einen großen Gesprächsbedarf und möchten daher erneut anbieten, direkt mit uns Kontakt aufzunehmen unter [email protected].

Vielen Dank!

Unternehmer!

Fangen Sie an, den Thread Ihres Unternehmens zu verwalten. Ihr Thread wurde besucht von:1636 einzigartige Besucher

Weitere Informationen
Anonym
Ehemaliger Mitarbeiter

Mit schwerem Herzen schreibe ich diese Bewertung, die einen dramatischen Wandel dokumentiert. Vor zwei Jahren war das Altkönig-Stift noch ein Ort, der von Menschlichkeit, gegenseitiger Wertschätzung und echtem Miteinander geprägt war. Das Lächeln unserer Bewohner war unser größter Lohn, und die familiäre Atmosphäre machte die Arbeit zu einer Herzensangelegenheit. Doch seit dem Führungswechsel ist die einst blühende Gemeinschaft zu einem Ort der Angst und Unsicherheit geworden. Langjährige, kompetente Führungskräfte haben ihre Positionen niedergelegt oder das Haus verlassen - ein deutliches Zeichen für den enormen Druck von oben. Der respektvolle Umgang wurde durch eine Atmosphäre der Einschüchterung ersetzt, in der Mitarbeiter wie austauschbare Ressourcen behandelt werden. Es bricht mir das Herz, wenn ich sehe, wie engagierte Kollegen weinend auf dem Flur stehen, weil sie dem psychischen Druck nicht mehr standhalten können. Menschen, die jahrelang mit Hingabe gearbeitet haben, werden bis zum Zusammenbruch getrieben. Besonders erschütternd ist die offensichtliche Zweiklassengesellschaft: Während einige wenige "Auserwählte" Sonderrechte genießen, kämpft die Mehrheit der engagierten Pflegekräfte mit immer größerer Arbeitsbelastung. Die Folge: Eine nie dagewesene Kündigungswelle, die den ohnehin kritischen Fachkräftemangel verschärft. Die leere Weihnachtsfeier sprach Bände - wo einst gemeinsam gefeiert wurde, herrscht heute Distanz. Diese rückwärtsgewandte Führungskultur ignoriert die Realität des Pflegenotstands und treibt wertvolle Fachkräfte in andere Einrichtungen. Fazit: Sollte sich die Politik der Geschäftsführung nicht grundlegend ändern, werden bald keine eigenen Mitarbeiter mehr da sein. Dann bleibt nur noch der kostspielige Weg über Zeitarbeitsfirmen - ein Trend, der sich bei uns bereits abzeichnet. Eine Entwicklung, die weder im Interesse der Bewohner noch der wirtschaftlichen Zukunft des Hauses sein kann.

Lara

Ehrlich? Aber sie stellen ständig neue Leute ein?? trotz einer solchen Atmosphäre...

Altkönig-Stift eG Kronberg im Taunus

Lieber anonymer ehemaliger Mitarbeitender (m/w/d),

vielen Dank für Ihre offenen Worte. Ihre extreme Darstellung hat uns sehr überrascht und wir können sie nicht nachvollziehen. Zu der Situation in der Pflege möchten wir aber gerne Stellung nehmen:
Sie beschreiben Veränderungen, die vor zwei Jahren in Ihrem Bereich ihren Anfang nahmen. In der Tat sind zu diesem Zeitpunkt viele Faktoren zusammengekommen: Die Aufarbeitung der Folgen der Corona-Pandemie, personelle Veränderungen und insbesondere, wie es Ihren Bereich betroffen hat, die großen Umstrukturierungen durch die Umsetzung der gesetzlich vorgeschriebenen neuen Personalbemessung in dem Bereich der Pflege. Diese Veränderungen haben insbesondere dem Pflegepersonal viel abverlangt. Wir haben dies erkannt und unterstützen unsere Pflegebereiche darin, die Atmosphäre von Menschlichkeit und gegenseitiger Wertschätzung weiterhin zu pflegen, wie wir sie allgemein im Altkönig-Stift vorfinden und stets lebten. Wir gehen Themen an, schauen, wo Verbesserungen oder Aufarbeitung benötigt werden. Hierbei helfen uns unsere starke Gemeinschaft und unsere gemeinsamen Ziele und Werte. Hierfür fanden, gerade im vergangenen Jahr, Tagungen, Foren, Workshops, Team-Meetings und Gespräche statt, die von den Teams getragen, mitgestaltet und von den Vorständen und Führungskräften unterstützt und ermöglicht wurden. Es ist uns wichtig dies darzulegen, da wir diese Klarstellung auch als Wertschätzung all denjenigen gegenüber empfinden, die tagtäglich sehr gute und fürsorgliche Arbeit leisten, sich für eine gemeinsame Zusammenarbeit engagieren und an der Weiterentwicklung des Altkönig-Stiftes aktiv mitarbeiten.

Unser Erfolg ist eine Gemeinschaftsleistung. Dies ergeben auch unsere aktuellen, anonymen Mitarbeiterbefragungen, die ein ganz anderes und differenzierteres Bild, als das von Ihnen geschilderte, zeichnen. Die Mitarbeitenden und unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind zu Recht stolz, Teil der Gemeinschaft des Altkönig-Stiftes zu sein.

Wir möchten Sie herzlich zu einem Austausch über die von Ihnen geschilderten Eindrücke einladen. Bitte nehmen Sie über [email protected] Kontakt mit uns auf. Vielen Dank, bis dahin!

Lara

Aber jetzt stellen sie noch neue Leute ein?? Oder ist es auch Pause

HansJürgen

Ich kann der Bewertung nur zustimmen. Insgesamt haben mehrere Kollegen ihre Führungspositionen gekündigt. Trotz der hohen Verantwortung und der zusätzlichen Aufgaben gibt es kaum finanzielle Anerkennung und der Druck ist enorm. Der Vorstand hat leider komplett versagt.

Anonymos

Falls es eine Mitarbeiterbefragung gab, warum wurde diese bis heute nicht veröffentlicht?

Anstatt sich die Mühe zu machen, online auf Bewertungen zu antworten, wäre es sinnvoller, sich Gedanken darüber zu machen, wie man die Situation im Altkönig-Stift verbessern kann.

Mit freundlichen Grüßen,

Lara

Aber wo veröffentlicht??

Altkönig-Stift eG Kronberg im Taunus

@Hans-Jürgen @Anonymos @Lara
Gerne möchten wir auch Ihnen bei Gesprächsbedarf die Kontaktaufnahme unter [email protected] anbieten. Vielen Dank!

Welche Regeln gelten für befristete Verträge bei Altkönig-Stift eG in Kronberg?

Altkönig-Stift eG Kronberg im Taunus

Das kann man nicht pauschal beantworten, kommt auf den Grund der Befristung an.
Bitte wenden Sie sich hierzu an unsere Personalabteilung unter [email protected]

Florian

Stellen sie auch vllcht Leute für Ausbildung ein??? In diesem Jahr

Altkönig-Stift eG Kronberg im Taunus

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Ausbildung im Altkönig-Stift. In diesem Jahr stellen wir keine Auszubildenden (m/w/d) mehr ein.

Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung für 2025 an [email protected]

Wie ist das Arbeitsklima bei Altkönig-Stift eG ?

Welche Richtlinien gibt es bei Altkönig-Stift eG in Kronberg in Bezug auf Fernarbeit, um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu fördern?

Altkönig-Stift eG Kronberg im Taunus

Homeoffice im Altkönig-Stift ist abhängig vom Arbeitsbereich und in bestimmten Abteilungen möglich.

Selbstverständlich nicht in den Bereichen, die einen ständigen persönlichen Kontakt mit den Bewohnerinnen und Bewohnern erfordern.

Haben Sie eine Frage zu Altkönig-Stift eG?

Stellen Sie eine Frage anonym!

Anonym

Wie lange ist die Wartezeit für eine 2 Zimmerwohnung

Marvin

Mit wem kann ich darüber sprechen? Weißt du etwas mehr? Danke

Altkönig-Stift eG Kronberg im Taunus

@anonym: Danke für Ihre Anfrage. Da es sich hier um ein Forum für Mitarbeiter-Bewertungen handelt, vermuten wir, dass Sie nach einer Dienstwohnung fragen? Diese bietet das Altkönig-Stift nicht an. Sollten Sie an einer Wohnanwartschaft für eines unserer Senioren-Appartements interessiert sein, kontaktieren Sie hierfür bitte unser Büro für Vermietung und Beratung, Telefon 06173 31-2001 oder [email protected].

Altkönig-Stift eG Kronberg im Taunus

@Marvin: Bitte senden Sie Ihre Anfrage per Mail an [email protected], damit wir sie an die passende Stelle weiterleiten können. Vielen Dank!

Marvin

Wissen Sie, wo man nach Dienstwohnungen fragen könnte?

Altkönig-Stift eG Kronberg im Taunus

@Marvin: Da müssen Sie bei den jeweiligen Unternehmen anfragen.

Ist Altkönig-Stift eG ein vertrauenswürdiges Unternehmen? Vielen Dank im Voraus für jegliche Antworten.

Lenu
Ehemaliger Mitarbeiter

Arbeitete dort jahrelang sehr gern als Pflegefachkraft , ein Traum für die Mitarbeiter und Bewohner, es war dort sehr famiilär, entspannt und menschlich im Altkönigstift zu arbeiten..
Aber nach dem Wechsel der Führungsebene, ohne fundiertes Studium und Erfahrung als Führungskraft,, es wurden immer mehr Stellen für zusätzliche Vorgesetzte geschaffen und immer weniger Mitarbeiter an der Basis angestellt, wurde es zu einem Fließbandjob.. Die Arbeit wurde von da an nur im hetzen möglich, es bestand nur noch der Auftrag die Pflegedienstleistungen möglichst viele und schnell abzuarbeiten, Unzumutbaer Zeitdruck für die Arbeitnehmer und für die Bewohner, gerade diese haben sich oft wegen dem Zeitmangel des Personals beschwert.. Die Pflegefachkräfe waren nur noch am rennen und hetzen, Beziehungen zu den Bewohnern aufzubauen , in dieser kurzen Zeitspanne, waren nicht mehr möglich. Der Altkönigstift unterschied sich nicht mehr von irgendwelchen anderen Pflegeheimen, auch im ambulanten Bereich, , die nach dem Motto handeln, versorgrt, sauber und mehr geht nicht. Die ehemalige familliäre Umgebung existiert nicht mehr, persönliche Beziehungen können, durch zu wenig Personal und Zeitdruck nicht mehr aufgebaut werden, ein rein kommerzieller Heimbetreiber im Pflegebereich ist Altkönigstift geworden. So schade, ich bin froh dort nicht mehr arbeiten zu müssen.

Altkönig-Stift eG Kronberg im Taunus

@Lenu

Sehr geehrte Lenu, bedauerlicherweise hatten Sie Ihre persönlichen Eindrücke nicht während Ihrer aktiven Tätigkeit im Altkönig-Stift an die entsprechenden Stellen weitergegeben. Sollten Sie noch Interesse an einem Gespräch haben, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen unter [email protected].

Einige der angesprochenen Punkte müssen wir an dieser Stelle jedoch korrigieren:

1. Das Altkönig-Stift ist kein „kommerzieller Heimbetreiber“ sondern eine gemeinnützige Genossenschaft, die eventuelle Überschüsse im Altkönig-Stift reinvestiert
2. Sämtliche Führungskräfte im AKS sind dafür ausgebildet mit teilweise langjähriger Erfahrung in leitender Position 3. Verglichen mit anderen Senioreneinrichtungen werden Sie feststellen, dass im Altkönig-Stift viele Sonder- und Serviceleistungen bereits im monatlichen Mietpreis inkludiert sind, die in anderen Häusern jeweils extra berechnet werden.

Gutemine

Servicemitarbeiterin. Vorteil: freie Terminwahl, Möglichkeit zum Tauschen untereinander, Atmosphäre ist gut, Bezahlung ist ganz gut, viele Extraleistungen
Nachteil: relativ kurze Schichten, dadurch öfter, in der Schicht ca. 1,5 Stunden stressig, gutes Team

Altkönig-Stift eG Kronberg im Taunus
Angestellter

@anonym @Morgaine @slevin Wir danken Ihnen für Ihre Kritik und möchten diese gerne zum Anlass nehmen, unsere internen Prozesse zu prüfen und ggf. zu optimieren. Daher möchten wir uns mit Ihnen über Ihre Erfahrungen austauschen. Für Ihre Kontaktaufnahme unter [email protected] wären wir Ihnen sehr dankbar.

anonym

Für die Bewohner gut, für die Arbeitnehmer die Hölle

anonym

War selbst dort Arbeitnehmer....das Management eine einzige Dilemmer, von nichts eine Ahnung, aber sich aufspielen, ohne fachlichen Hintergrund...Schade, ...Topleute fehlen dort, nur Emporkommlinge, ohne solide Ausbildung sind an der Macht, die von nichts eine Ahnung haben....Schleimer...und dies muss man verstecken und vertuschen, aber wahrscheinlich sind sie auch günstig zu haben, Fachpersonal kostet nun mal entsprechend Geld

Annika

Aber warum? Sie haben gute Bewertungen auf Google. Bist du unzufrieden mit deinem Gehalt, oder?

Elen

ARME BEWOHNER ALLE HABENBIMMER ANGST GEHSBT PFLEGER KATASTROPHE, TRAURIG SEHR TRAURIG ALLES. TEUER SCHÖN ABER DORT KEBEN MÜSSEN SCHLIMM

Altkönig-Stift eG Kronberg im Taunus

@Elen

Sehr geehrte Elen, Ihre drastische Kritik nehmen wir zum Anlass, Ihnen zu antworten und Sie zu einem Gespräch einzuladen. Wir können aus dem Text nicht erkennen, ob Sie bei uns arbeiten oder wie Sie zu dieser Meinung gekommen sind. Daher bitten wir Sie, mit uns über [email protected] Kontakt aufzunehmen, damit Sie uns im Gespräch Argumente für Ihre Eindrücke darlegen können. Vielen Dank.

Lenu

Liebe Elen,, das habe ich auch erlebt, viele Bewohner haben bei mir geweint, oder waren empört, sie hatten ja kein altes Zuhause mehr, konnten nicht mehr zurückkehren, sie waren enttäuscht von dem Ort wo sie jetzt lebten.. Gerade jene Bewohner, die die Kosten für Altkönigstift bezahlen konnten, aber kein weiteres Geld mehr zu Verfügung hatten die vielen angebotenen Sonderleistungen noch extra zu bezahlen, um ihre Situation zu erleichtern. Iihre Pension, ihre Rente, ihr Einkommen reichte dafür einfach nicht aus und sie waren in Angst, und Hilflosigkeit. Und sie waren traurig, dass das Pflegepersonal keine oder fast nie Zeit hatte.

Altkönig-Stift eG Kronberg im Taunus

@Lenu

Siehe hierzu unsere Antwort auf Ihren Post vom 14.02.2024 23:17.

Morgaine
Ehemaliger Mitarbeiter

Früher war alles besser. In diesem Fall richtig. Heute ist das Arbeitsklima eine Katastrophe. Mitarbeiter werden beschimpft, angeschrien, beleidigt und schlichtweg verheizt. Äußert man Kritik, wird diese nicht Ernst genommen. Der Vorgesetzte stellt sich in keiner Weise hinter den MA. Ich habe dort früher sehr gerne gearbeitet. Man hatte auch die Möglichkeit mit den Bewohnern ein freundliches Wort zu wechseln. Heute ist dies unmöglich und ich bin froh, nicht mehr dort zu arbeiten. Auf keinen Fall empfehlenswert, es sei denn man kann dies ausblenden. Vergütung und Sozialleistungen sind i.O.

Jasmin

Ist dieses Arbeitsklima in der ganze Firma so schlecht? Oder hängt das von Abteilung ab?

Morgaine

Ich kann hauptsächlich vom Service sprechen. Allerdings sind Rückmeldungen aus anderen Bereichen auch wenig positiv

Jasmin

Danke! Noch eine kleine Frage. Wie sieht Gehalt dort aus? Warst du zufrieden?

Morgaine

Für mich - 450€ Basis - ok. Enthält Bonus, Weihnachts- und Urlaubsgeld, auch für Aushilfen.

Jasmin

Danke sehr, klingt ziemlich gut. Kann man sich jetzt bewerben oder nicht so?

Morgaine

Natürlich kann man sich bewerben. Allerdings würde ich vom Service abraten, es sei denn man hat ein sehr dickes Fell oder eben Servicefachkraft

Slevin

Ein absolut toxisches Unternehmen für alle Mitarbeiter. Menschlichkeit wird hier nicht gelebt. Dauerhafte Kontrolle auf allen Ebenen. Hohe Fluktuation. Schlechte Kommunikation. Falsche Leistungskultur. Viele Krankenstände. Mehr Schein wie sein. Die oberste Heimleitung glänzt nicht gerade mit Fachkompetenz. Absolut nicht zu empfehlen.

anonym

Nicht mehr zum aushalten. Vorstand ist blind !
Ein absolut toxisches Unternehmen für alle Mitarbeiter.

Maximilian

ich habe eine Frage. Gibt es irgendwelche positiven Aspekte bei der Arbeit in diesem Unternehmen...? Kannst du etwa mehr erzählen?

Morgaine

Korrekt. Es ist erschreckend, dass auf Mitarbeiterflucht und Kritik nicht reagiert wird.

Maximilian

Korrekt, also was kannst du positiv nennen? Gehalt oder Team?

Morgaine

Siehe meinen Kommentar weiter oben

anonym

Hoffentlich macht sich der erste Vorstand mal Gedanken darüber ...wenn nicht,dann geht es direkt an den Aufsichtsrat über.Es wird langsam mal Zeit das man sich mal Gedanken über das AKS macht!!!
Lieber Aufsichtsrat,überprüfen sie bitte ihre Vorstände...das ist der Wunsch vieler Bewohner im Stift!!!

Altkönig-Stift eG Kronberg im Taunus

Sehr geehrte(r) Frau/Herr anonym, vielen Dank für Ihren Kommentar. Sie können Ihre Anregungen oder Kritikpunkte gerne direkt an unseren Aufsichtsrat und/oder unsere Vorstandsmitglieder unter [email protected] richten. So findet Ihre Beschwerde den richtigen Ansprechpartner. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

anonym

Schlechte Einarbeitung, fehlende Struktur, Schlecht reden der Arbeitsleistung des Vorgaengers- alles absolute NoGo's. positiv war lediglich die gute Kantinen Versorgung. Absolut nicht empfehlenswert

Bei Altkönig-Stift eG in Kronberg werden individuelle Karrierepläne ausgearbeitet, die auf die Stärken und Ziele der Mitarbeiter zugeschnitten sind. Welche Prozesse unterstützen diese Planung? Gibt es regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen?

Die Arbeit bei Altkönig-Stift eG in Kronberg bietet die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln, in dem Innovation und betriebliche Effizienz groß geschrieben werden.